Am Herzogplatz: Gut geschnittene 3-Zimmer-Wohnung, gepflegter Zustand
Zimmer
Die Immobilie vorgestellt
Objektbeschreibung
Die angebotene Wohnung befindet sich im 1. OG eines Mehrfamilienhauses am Zornedinger Herzogplatz.
+ Baujahr 1977
+ 11 Hauseingänge, 139 Einheiten
+ gut geführte Eigentümergemeinschaft
+ kein Instandhaltungsstau
Im Haus befinden sich sowohl eine Sauna als auch ein Schwimmbad, zur Nutzung durch die Bewohner.
Derzeit ist die Wohnung ordentlich vermietet. Im Zuge der Neuvermietung fand auch eine Renovierung statt (u.a. Böden, Bäder, Sanitärgegenstände, Küche, Malerarbeiten).
Aus Rücksicht auf die Mieter-Privatsphäre stellen wir online keine Innenansichten zur Verfügung.
Gerne können Sie sich aber im Zuge einer Besichtigung vom gepflegten Zustand überzeugen.
Ausgestattet ist die Wohnung, wie folgt:
+ Diele / Flur / Garderobe, hellgrau gefliest, mit praktischem Einbauschrank
+ Wohnzimmer mit modernem, dunklem Laminatboden, große Fensterfront zur Westseite, Zugang zum Balkon
+ heller Parkettboden in den beiden Zimmern
+ Rollos an allen Fenstern
+ separate Küche, ordentliche EBK, Fenster zum Balkon
+ modernes Badezimmer, anthrazitfarbene Bodenfliesen, weiße Wandfliesen (raumhoch), mit Wanne, Handtuchheizkörper, Anschluss für Waschmaschine und Trockner
+ separates WC, anthrazitfarbene Bodenfliesen
+ überdachter West-Balkon zum ruhigen Innenhof, viel Grün
Aufteilung (Werte gerundet):
Wohnfläche: 69,2 m²
Wohnzimmer: 20,7 m²
Schlafzimmer: 16,6 m²
Kinderzimmer oder Homeoffice: 10,0 m²
Küche: 6,7 m²
Bad: 3,7 m²
WC: 1,6 m²
Flur: 8,7 m²
Schranknische: 0,7 m²
Balkon: 2,4 m² (4,8 m² zu 1/2)
Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil. Ein TG-Stellplatz wird mit verkauft.
Das Wohngeld beträgt monatlich rd. 279,– EUR.
Der Kaufpreis setzt sich zusammen, wie folgt:
Wohnung 380.000,– EUR + TG-Stellplatz 20.000,– EUR = Gesamtkaufpreis 400.000,– EUR
Bei Zustandekommen eines notariellen Kaufvertrages ist vom Käufer eine Provision in Höhe von 3,57 % inkl. 19% ges. MwSt. vom beurkundeten Kaufpreis an die Eichler Immobilien GmbH zu zahlen.
Lage
Zorneding ist eine attraktive und bekannte Gemeinde mit rund 8.800 Einwohnern – ca. 20 km südöstlich vor den Toren Münchens – im Landkreis Ebersberg gelegen.
Durch die lockere, niveauvolle Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern und der Einbindung des alten Bestandes an Bauernanwesen entwickelte sich ein interessantes und lebendiges Ortsbild mit dörflichem Charakter.
Zorneding ist ein begehrter Wohnstandort vor München- stadtnah, aber dennoch in ruhiger und ländlicher Umgebung – nahe dem Ebersberger Forst.
Über die B 304 bzw. Wasserburger Landstraße fährt man in ca. 25 Minuten bis in die Münchner Innenstadt.
In Zorneding gibt es ein großes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Sport und Kultur.
Geschäfte für den täglichen Bedarf sind im Umkreis von innerhalb fünf Gehminuten erreichbar – z.B. Supermarkt, Drogeriemarkt, Metzger, Bäcker… ebenso wie Ärzte und Apotheke.
Kindergärten und Grundschule sind im Ort vorhanden; Realschulen in Ebersberg und Vaterstetten (eine S-Bahn-Station entfernt), Gymnasien in Kirchseeon, Vaterstetten und Grafing (je per S-Bahn erreichbar).
Die angebotene Wohnung liegt in der Ortsmitte am Herzogplatz.
Alle Einkaufsmöglichkeiten gibt es in nächster Nähe; sämtliche Geschäfte (Drogeriemärkte, Boutiquen, Supermarkt, Metzger, Bäcker,…), ebenso wie Ärzte und Apotheken sind zu Fuß erreichbar.
Zum Bahnhof geht man 5 Minuten – hier befindet sich auch die Haltestelle der Buslinie 453 (regionale Verbindung zwischen den benachbarten Ortschaften Glonn – Baldham – Egmating – Oberpframmern – Zorneding).
Objektart:
Wohnung
Objekttyp:
Etage
Wohnfläche:
69.2 m2
Anzahl Zimmer:
3
Anzahl Schlafzimmer:
2
Anzahl Badezimmer:
1
Anzahl Wohn-/Schlafzimmer:
1
Baujahr:
1977
Verfügbar ab:
Aktuell vermietet
Bad
Wanne
Küche
Ebk
Boden
Parkett
Heizungsart
Zentral
Befeuerung
Gas
Stellplatzart
Tiefgarage
Ausrichtung Balkon/Terrasse
West
Gaestewc
Kaufpreis:
380.000 €
Preise zzgl. Mehrwertsteuer:
Nein
Provision:
3,57 % inkl. ges. MwSt. vom beurkundeten Kaufpreis
Energieausweistyp:
Bedarf
Erstellungsdatum:
25.02.2008